Musikkollektiv Aachen e.V.
Eine Initiative für Kultur und Begegnung in der Aachener Area 28
![](https://musikkollektiv-aachen.de/wp-content/uploads/2023/05/musikkollektiv-aachen-ev-6-1024x603.jpg)
Im Bereich kultureller Veranstaltungen hat sich die Bühnenzahl und damit die Auftrittsmöglichkeiten für überregionale ebenso wie für Aachener Musik- und Kulturprojekte in den letzten Jahren in und um Aachen stark reduziert.
Dieser Entwicklung möchten wir im Rahmen unserer Vereinsarbeit rund um die Veranstaltungsräumlichkeit Area 28 entgegentreten, eine neue Bühne für die Region Aachen etablieren und somit Aachen als Standort für kulturelle Begegnungen stärken.
Das durchweg positive Feedback der Besucher/innen und auch der Künstler/innen der ersten Veranstaltungen in diesem Jahr hat uns in unseren Ideen und darin, unsere Arbeit rund um die Area 28 zu intensivieren, bestärkt.
Termine
Die Location Area 28
Auf 240 m2 Fläche bietet die Area 28 Platz für 120-140 Sitzplätze oder ca. 200 Stehplätze. PA (inklusive Monitoring, Mikrofonierung, 32 Kanal Digitalpult), Lichttechnik, Videotechnik und ein toller Technik Arbeitsplatz sind vorhanden. Die Raumakustik ist sehr ausgewogen und für unterschiedlichste Musikrichtungen und Lautstärken geeignet.
Für Bands und Künstler/innen gibt es einen separaten Backstagebereich und eine individuelle Betreuung durch unser Team vor Ort.
Team Musikkollektiv
Das Musikkollektiv Aachen e.V. sehen wir als Team, ein Zusammenschluss von Musikern/rinnen und musikbegeisterten Menschen, die in einer entspannten familiären Atmosphäre Inhalte gestalten, umsetzen und gemeinsam erleben.
Mitarbeiten und fördern
Es gibt vielfältige Möglichkeiten unsere Vereinsarbeit zu unterstützen:
Mitarbeit vor Ort
Im Rahmen unserer Veranstaltungen fallen stets sehr viele Arbeiten an, die im Team besser zu bewältigen sind. Von der Abendkasse bis hin zum Thekendienst oder der Backstagebetreuung der Künstler/innen gibt es viel Raum zum Mitarbeiten
Social Media Mitarbeit
Eine tolle Location allein reicht natürlich nicht aus, um langfristig nachhaltige Veranstaltungen durchzuführen.
Im Bereich der Social Media Mitarbeit, kannst Du Veranstaltungen auf unterschiedlichen Kanälen teilen und weiterempfehlen.
Finanzielle Förderung
Ein wichtiger Bestandteil zur Durchführung kultureller Veranstaltungen sind regelmäßige Förderungen.
Wir möchten neben einem gut aufgestelltem Marketing, den Künstlern/innen eine angemessene Gage zahlen, etwas Catering anbieten und natürlich den immensen Kostenaparrat ( z.B. Raumkosten, Gema, KSK, Versicherung) nachhaltig bewältigen.
Bei Fragen oder Anregungen melde dich einfach kurz bei uns. Wir freuen uns über Unterstützung jeglicher Art.
- Musikkollektiv Aachen e.V.
- info@musikkollektiv-aachen.de
Bands und Künstler/innen
Liebe Künstler, liebe Künstlerinnen. Wir sind für viele Konzepte, Musikrichtungen und Ideen offen. Regional und auch überregional. Allerdings solltet ihr, bevor ihr uns eine Anfrage sendet, einige Überlegungen anstellen und ein paar Dinge beachten.
Grundvoraussetzung für einen Auftritt in der Area 28 ist, dass Ihr im Zeitraum von 6 Monaten vorher keinen Auftritt in und um Aachen habt (Radius ca. 40 km) und Konzerte in der Region Aachen nach unserem Veranstaltungstermin erst ab dem Tag danach veröffentlicht werden.
Da die Area 28 Platz bietet für ca. 130 (Sitzplätze) oder ca. 200 Stehplätze, solltet Ihr Euch Gedanken machen über Eure Fancommunity. Wie gut seid Ihr vernetzt? Schafft Ihr es genügend Fans zu motivieren, auf euer Konzert zu kommen?
Wir arbeiten stetig an einem gut aufgestellten Marketing, sind aber hier sehr auch auf Eure gewissenhafte Einschätzung und Mitarbeit angewiesen, so dass die Veranstaltung ein toller Erfolg für alle Beteiligten wird und die Finanzierung gedeckt ist.
Nachhaltigkeit bei Veranstaltungen und Tickets
Wir möchten im Bereich unserer Veranstaltungen nachhaltige Arbeit leisten, nicht nur was die Frequenz unserer Veranstaltungen, die Betreuung der Künstler und Zuschauer betrifft, sondern auch den Vorverkauf der Eintrittskarten.
Hier haben wir uns ganz bewusst für den örtlichen Anbieter Ticketree entschieden, der mit nachhaltigem Ticketing Klimaschutz und Veranstaltungen kombiniert.
Was bedeutet nachhaltiges Ticketing? Ganz einfach: Von jedem verkauften Ticket fließen 0,50 € zu 100 % an eine nachhaltige, regionale Baumpflanzaktion. Das bedeutet: 3 verkaufte Tickets sorgen dafür, dass ein neuer Baum wachsen darf! Dieses Konzept finden wir sehr spannend und unterstützenswert, zumal die Eintrittskarten für unsere Veranstaltungen nicht mehr unbedingt ausgedruckt werden müssen.
Kontakt
- Musikkollektiv Aachen e.V.
- info@musikkollektiv-aachen.de
- Grüner Weg 28
- 52070 Aachen
Wir freuen uns auf eure Kontaktaufnahme!
Sponsoren
![](https://musikkollektiv-aachen.de/wp-content/uploads/2023/05/stadt-aachen-vector-logo.png)