
Peter Sonntag RPM Komplott
Datum der Veranstaltung: 21.Januar 2023
2015 gründete Peter Sonntag mit Reno Schnell und Max Sonntag das Improvisation-Ensemble „RPM Komplott“, das sich dem zeitgenössischen Jazz und zeitgenössischer „neuer Musik“ mit großem Raum zur Improvisation verschrieben hat. Der Name RPM Komplott leitet sich von „revolution per minute“ und/oder den ersten Buchstaben der Vornamen der Bandmitglieder ab.
2016 erschien das erste Album „Aequilibrium“, ergänzt durch die Musiker Markus Plum und Martin Mersmann. –> siehe Jazz Podium – Rezension S.2. 2019 Uraufführung der Klangkomposition „Kafka is writing again“ des Komponisten N.W. Peters, 2020 veröffentlichte RPM Komplott die DVD „live @ Finkenbergkirche“ mit Missi Wainwright und Patros Jäger. Im Februar 2022 erschien die Blue Ray „Tibet On Jazz“ mit dem tibetischem Sänger Loten Namling und Sinti-Geiger Mario Triska.
- Peter Sonntag kontrabass, sundaytronics, komposition, arrangements
- Reno Schnell git, oud, komposition
- Max Sonntag drums, perc, electronic devices
- Markus Plum pos, a-pos, t-pos, tu, tp, keys
- Missi Wainwright vox, voxtronics, perc
- Patros Jäger ts, as, ss
- Martín Mersmann synths, sounddesign
- Mario Triska violine
Der Kritiker Franz-Josef Ahmann kommentierte:
„Fusion & Beyond – Die Protagonisten bilden eine hoch explosive und zugleich intuitiv agierende Einheit, die neue musikalische Räume freisetzt und alte Schranken überwindet. Die instrumentelle Meisterschaft der Musiker ermöglicht es, kleinsten Nuancen zu folgen und in sekundenschnelle neue strömende psychedelisch variierende, jazzige Klangmuster zu erzeugen.“